-
Die Sklaveninsel
Die Sklaveninsel von Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux Produktion : Au-delà du plateau / Les Rencontres du Chapeau Rouge /…
-
Angst Essen Seele auf
Angst essen Seele auf von Rainer Werner Fassbinder Produktion: multicultural city e.V. Sprechtheater, Live-Aufführung (Streaming nach Avignon und Mailand) Sprache:…
-
n-tv.de, 20.06.2018
n-tv.de, 20.06.2018 Mittwoch, 20. Juni 2018 Weltflüchtlingstag Als Kind in einem fremden Land ankommen Gerade jetzt, wo Präsident Trump Kinder…
-
Was bedeutet es, wenn ein Familienmitglied hinter Gittern sitzt? (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
Was bedeutet es, wenn ein Familienmitglied hinter Gittern sitzt? (Paritätischer Wohlfahrtsverband) Dokumentation des Fachtags zur Arbeit mit Angehörigen von Inhaftierten…
-
Frauen an den Fronten. Das Interview mit Monika Dobrowlańska führte Julia Wysocka
Stiftung für deutsch polnische Zusammenarbeit Frauen an den Fronten. Das Interview mit Monika Dobrowlańska führte Julia Wysocka Text: Julia Wysocka…
-
Ungewöhnliche Inszenierung über Frauen im Krieg
Belaruskie Radio Racyja, Bialystok, Grodno, 98,1 FM Ungewöhnliche Inszenierung über Frauen im Krieg Wroclaw Die Tragödie der Frauen während des…
-
Stimmen aus den JVA’s
Bitte fügen Sie dem Stück hinzu, dass es das Schlimmste auf der Welt ist, nicht bei seiner Frau und seinem…
-
Papa sucht den Regenbogen
Dokumentarisches Theaterprojekt zur Situation von Kindern Inhaftierter in JVA-Wriezen aufgeführt MOZ, Oderland Echo, 3./4. September 2016 Von Lucas Vogel Wriezen…
-
Wo ist denn dein Alter? Theaterstück über Jugendliche mit einem Elternteil im Knast
VON SUSANNE LENZ Berliner Zeitung, 17.6.2016 Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Dieses Sprichwort besagt, dass Kinder nach ihren…
-
Tip Berlin, das Berliner Stadtmagazin
Kulturtip, 19.06.2016 Geheimnisse. Was ich nicht weiß…! – Ein dokumentarisches Theaterprojekt zur Situation von Kindern Inhaftierter. Wieder mal ist Walter…